Unser Netzwerk

Refugium-Erlangen e.V. arbeitet vernetzt mit anderen Organisationen, Institutionen, Helferkreisen und Vereinen zusammen:

Ausländer- und Integrationsbeirat (AIB)
Der AIB ist ein Gremium von Mitgliedern mit Migrationsgeschichte. Der Beirat gestaltet seit 1974 die Politik und die Angebote für Migrantinnen in Erlangen mit. Dabei setzen sie sich für die Interessen von Menschen mit Migrationsgeschichte ein – 30 Prozent aller Bürgerinnen in Erlangen.
Bürgerstiftung Erlangen
Die Bürgerstiftung Erlangen unterstützt nach dem Motto „Bürger für Bürger“ Menschen in akuten Notlagen und kooperiert bei besonders komplexen Anträgen immer wieder mit Refugium Erlangen e.V.
Café Villa Erlangen
Das Café Villa (ehemals Café Asyl) bietet Geflüchteten und Erlanger*innen die Gelegenheit, sich bei Kaffee/Tee und Kuchen kennenzulernen und in lockerer Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen. Damit wird für etwas Abwechslung und Unterstützung im Alltag gesorgt. Erwachsene und ihre Kinder sind herzlich willkommen!
Flüchtlings- und Integrationsberatung bei der Stadt Erlangen
Die Flüchtlings- & Integrationsberatung und die Migrationsberatung der Arbeiterwohlfahrt bieten zusammen mit der Stadt Erlangen Beratung und Unterstützung für Migrantinnen und Migranten unabhängig von Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Nationalität an.
Sie unterstützen den Integrationsprozess von Menschen mit Migrationshintergrund und ihrer Familienangehörigen nach dem Grundsatz „Fördern und Fordern“, um einerseits die Teilhabechancen der Migrantinnen /Migranten und andererseits das gelebte Miteinander der Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in der deutschen Gesellschaft zu stärken.
Job Center Erlangen
Sozialamt
VHS Erlangen